

Freu Dich auf beliebte Motive sowie liebevoll gestaltete Designs für Jungs und Mädchen und zaubere einen fröhlich bunten Geburtstag für Dein Kind. Die hinreißenden Design-Sets eignen sich auch wunderbar für Motto-Kinderpartys.
Jedes Kind freut sich riesig auf seinen Geburtstag und ist schon Wochen vorher in heller Aufregung. Damit alles perfekt klappt, findest Du hier ein paar nützliche Tipps zur Organisation.
Nutze die Einladungskarte, um neben den gängigen Eckdaten zur Feier, auch das Rückmeldedatum für die Zu- oder Absage sowie das Motto der Party anzugeben, falls es eins gibt. Empfehlungen zur passenden Kleidung und wo man eventuell das richtige Equipment findet, sind auch sehr hilfreich für die Gäste. Zudem ist es sinnvoll, nach Allergien und ähnlichem zu fragen, damit Du diese unter anderem beim Essen berücksichtigen kannst.
Wenn Du vermeiden möchtest, dass das Geburtstagskind sehr viele ähnliche Präsente bekommt, erstelle eine Übersicht mit schönen Geschenkideen, aus der sich jeder Gast etwas aussuchen kann. Hierfür eignen sich unsere Einlegeblätter für Karten sehr gut. Oder Du erstellst für eine Umfrage in WhatsApp, die Du einfach in eine Geschenke-Checkliste umwandelst.
Bei einer Feiern mit Kindern: Sind die Kinder noch etwas kleiner, plane bei Deinem Programm ein paar Pausen zum Essen und Ausruhen ein. Sind sie schon etwas älter, gestalte den Tag abwechslungs- und bewegungsreich, damit sie sich austoben können und gut unterhalten sind. Kläre auch ab, ob die Gäste nach der Kindergeburtstagsparty von ihren Eltern abgeholt werden oder Du sie nach Hause bringst. Mach hierfür eine entsprechende Zeit aus, damit sich jeder darauf einstellen kann.
Bei einer Feier mit Familie und Freunden: Sind kleine und große Gäste eingeladen, ist es wichtig, dies auch bei der Tagesgestaltung zu berücksichtigen. Gesellschaftsspiele wie “Reise nach Jerusalem” oder “Topfschlagen” mögen Kinder und Erwachsene gleichermaßen gern und sorgen für jede Menge Spaß. Wird es ein Kindergeburtstag mit vielen Gästen, lohnt es sich, ein abwechslungsreiches Buffet vorzubereiten. Frag hier auch gern nach Unterstützung. In jeder Familie gibt es Hobbyköche und -bäcker, die sehr gern einen leckeren Kuchen oder Salat beisteuern.